Das Komitee ist ein wichtiger Bestandteil eines Fastnachtsvereins. Nördlich von Mainz – schon in Bingen – sagte man auch Elferrat zum Komitee.
Bei Fastnachtssitzungen sitzt das Komitee mit elf honorigen Würdenträgern auf der Bühne hinter den Darstellern und unterstütz somit Redner, Ballett- und Gesangsgruppen mit humorvollem Lachen, theaterreifen Gesang, frenetischen Applaus und donnernden Helau.
Da eine Sitzung meistens fünf Stunden und länger dauert muß das Komitee schon eine gewissen Fitness mitbringen. Intellektuell ist das Komitee auch auf der Höhe, denn es muß über jeden Witz lachen können und sei die Pointe noch so versteckt.
Im Finther Carnevalverein unterstütz das Komitee auch gerne den „Kleinen Rat“ bei dessen vielfältigen Aufgaben. Des Weiteren kann man die Komiteeter auch im Bierwagen am Johannisfest oder anderen Veranstaltungen sehen.
In der fünften Jahreszeit besuchen die Komiteeter befreundete Carnevalsvereine.
Das Komitee ist das ganze Jahr über hindurch aktiv. Regelmäßig finden Komiteesitzungen statt. Dort werden wichtige Dinge beredet und geplant.
Der jährliche Komiteeausflug, zusammen mit anderen FCV-Aktiven ist ein Höhepunkt nach einer erfolgreichen Kampagne.
Ab der Kampagne 2018/19 bekommt das Komitee tatkräftige Unterstützung vom weiblichen Geschlecht. Die Gleichberechtigung wird in die Männerdomäne einziehen und man kann sich auf den schönen Anblick der Komiteeterinnen freuen.
In der kommenden Kampagne werden folgende Komiteeter/Komiteeterinnen aktiv sein:
Uwe Greiner (Komiteesprecher)
Udo Veit (stellvertretender Komiteesprecher)
Volker Conradi (Vereinspräsident)
Kevin Gladden
Thomas Fischer
Erich Gerstner
Oliver Henn
Klaus Martin
Martin Rudolph
Herbert Schäfer
Ludwig Schmitt
Christoph Scholz
Carsten Frenz-Seipel
Marc Bleicher
Andreas Gladden
Sylvia Weber
Tanja Conradi
Michaela Scheitinger
Doreen Witt
Anne Fischer
Komiteeter zur besonderen Verwendung
Kurt Gödderz
Albert Grätz
Heiko Krolla